Digital unterwegs mit dem Smartphone – Darauf sollten Sie beim Kauf achten

Smartphones gewinnen in dem digitalen Zeitalter von heute zunehmend an Präsenz und beeindrucken mit einem beachtlichen Funktionsumfang. Doch das Angebot hochwertiger High-End-Geräte ist groß, sodass vor allem Techniklaien nicht sofort das passende Modell finden. Wir verraten Ihnen in unserem heutigen Artikel, worauf Sie beim Kauf eines Handys achten sollten und welche Grundvoraussetzungen jedes Gerät heutzutage erfüllen sollte.

Das Betriebssystem ist entscheidend

Wenn Sie sich für den Kauf eines Smartphones entscheiden, können Sie zwischen verschiedenen Betriebssystemen wählen. Da jedes Betriebssystem einen individuellen Bedienkomfort aufweisen kann, lässt sich an dieser Stelle nur schwer ein klares Urteil fällen. Allerdings bieten Apple-Geräte den klaren Vorteil, dass IOS für rund fünf Jahre eigenständig sämtliche Software-Updates vornimmt. Bei dem Betriebssystem Android kann die Versorgung mit den notwendigen Updates hingegen je nach Gerät variieren. Sofern Sie dennoch zu dem Betriebssystem Android tendieren, sollten Sie darauf achten, dass das vorliegende Smartphone auch eine aktuelle Version vorweisen kann. Damit Sie gänzlich flexibel bei der Wahl des Gerätes sind, sollten Sie zudem einen passenden Tarif wählen. Sollten Sie eine Prepaid-Variante bevorzugen, so lohnt es sich, im Vorfeld einen genauen Blick auf einen entsprechenden Handy ohne Vertrag Test zu werfen.

Unser Tipp: Während die aktuellen Modelle allesamt auf den 4G-Mobilfunkstandard zugeschnitten sind, verfügen die neusten Smartphones sogar über einen 5G-Chip. Überlegen Sie sich daher, ob Sie von Anbeginn von einem besonders schnellen Datentransfer profitieren möchten.

Powernutzer benötigen ausreichend Speicherkapazität

Sofern Sie Ihr Smartphone vielseitig einsetzen möchten, sollten Sie auf eine ausreichende Speicherkapazität Wert legen. Insbesondere Streaming-Dienste, Fotos sowie Apps nehmen sehr viel Speicherplatz ein. Hochwertige Handys weisen daher eine verfügbare Speicherkapazität von mindestens 32 Gigabyte sowie einen dazugehörigen Speicherkarten-Slot auf. Sofern kein Slot vorhanden ist, sollten Powernutzer in jedem Fall ein Gerät mit 128 Gigabyte präferieren.

Unser Tipp: Wir empfehlen Ihnen, auch für Ihr Handy eine regelmäßige Datensicherung vorzunehmen und ältere Fotos sowie Dateien auf eine externe Festplatte zu übertragen. Durch den freien Speicherplatz können Ihre Apps weiterhin uneingeschränkt ausgeführt werden.

Optimale Bildqualität mit der richtigen Auflösung

Smartphones werden mittlerweile in verschiedenen Größen und Designs angeboten, sodass auch hier der individuelle Geschmack entscheidet. Sofern Sie das Handy lediglich zum Telefonieren sowie für das Verfassen von WhatsApp-Nachrichten nutzen wollen, reicht in der Regel eine kompakte Variante mit bis zu 5 Zoll aus. Möchten Sie hingegen auch Blockbuster sowie Serien auf dem Gerät abrufen, sollte das Display eine Größe von 5,5 Zoll oder mehr aufweisen. Die beste Bildqualität bieten zudem Smartphones mit einer Full-HD-Auflösung von mindestens 1.920 x 1.080 Pixeln.

Gut zu wissen: Sollten Sie das Handy in Kombination mit einer VR-Brille einsetzen wollen, so spielt die jeweilige Auflösung beim Kauf eine primäre Rolle.

Besondere Extras runden das Smartphone ab

Viele Smartphones erweisen sich als wahre Multimedia-Center und sind mit einer entsprechend hochwertigen Kamera ausgestattet. Allerdings hat die Erfahrung gezeigt, dass sich auch mit Mittelklasse-Modellen einzigartige Schnappschüsse erzielen lassen. Wer das Handy jedoch vorzugsweise zum Fotografieren nutzen möchte, der sollte nicht nur auf die Zahl der Megapixel, sondern zudem auch auf besondere Extras, wie beispielsweise einen Bildstabilisator sowie ein integriertes Bildverarbeitungssystem, achten. Sollten Sie ganz besondere Ansprüche an Ihr künftiges Handy hegen, so sollten auch die smarten Funktionen des Geräts eine besondere Beachtung finden. Mittlerweile verfügen viele Modelle über smarte Wecker, eingebaute Fingerprintsensoren sowie NFC-Chips für mobile Zahlungen. Passionierte Outdoor-Fans finden derweil in besonders robusten Outdoor-Smartphones samt stoßfestem Cover sowie Spritzwasserschutz die richtige Variante. Auch faltbare Smartphones haben mittlerweile den Markt erobert.

Unser Tipp: Sofern Sie Ihr Handy auch beim Joggen mitführen möchten, lohnt sich der Kauf einer wasserabweisenden Smartphone-Tasche.

Fazit: Ihr persönliches Nutzungsverhalten ist entscheidend

Moderne Smartphone überzeugen mit immer neuen Features und gehören mittlerweile zu den meistgenutzten Devices. Damit Sie auch das passende Modell finden, sollten Sie sich zunächst bewusst machen, wie Sie Ihr Handy im Alltag optimal nutzen möchten. Wenn Sie sich mit den einzelnen Funktionen Ihres Wunschmodells vertraut machen, können Sie schließlich die maximale Leistung aus Ihrem neuen Smartphone herausholen.