Wie erstellen Sie einen eigenen Online-Shop?

Viele Menschen möchten ihre eigenen Produkte nicht nur im Geschäft anbieten, sondern auch online. Welche Schritte man durchlaufen muss, bis ein fertiger Online-Shop steht, erfahren Sie hier.

Das richtige Shopsystem finden!

Dieses Unterfangen ist gar nicht leicht – vor allem, wenn man sich in diesem Bereich noch gar nicht auskennt.

Grundsätzlich unterscheidet man zwischen richtigen Shopsystemen und Shop-Baukästen.

Shop-Baukästen:

Sie enthalten bereits vorinstallierte Features und können auch ohne Programmierkenntnisse eingerichtet werden. Zu den bekanntesten Anbietern gehören 1&1 oder Strato, die bereits eine größere Bandbreite an Funktionen ermöglichen.

Falls Sie bereits jetzt wissen, dass Sie Umsätze jenseits der 30.000 Euro generieren werden, dann sind die beiden oben genannten Shop-Baukästen aufgrund eingeschränktem Funktionsumfang für einen professionellen E-Commerce zu schwach.

Shopsystem:

Sie sind die Grundlage für einen Onlineshop und werden mithilfe einer Agentur oder auch eigenständig eingerichtet. Zu den bekanntesten gehören Magento, Shopware, Gambio und Oxid eShop.

Daneben gibt es auch WooCommerce – eine der beliebtesten eCommerce-Lösungen, die auf Basis von WordPress arbeitet.

Wie Sie die Woocommerce Shop Seite anpassen, können Sie hier nachlesen.

Bedienfreundlichkeit

Wenn Sie einen Shop einrichten, dann sollten Sie darauf achten, dass die Produkte klar und übersichtlich dargestellt werden und die Seite kundenfreundlich und leicht zu bedienen ist.

Mithilfe von speziellen Filter und Suchanfragen können Kunden rasch die gewünschten Produkte finden.

Bezahlsystem muss leicht verständlich sein

Käufer, die online bestellen, bevorzugen Shops, in denen eine große Varietät zwischen den angebotenen Zahlungsmöglichkeiten besteht.

Gutes SEO für Ihre Sichtbarkeit

Damit Ihr Shop im WWW nicht untergeht, sollten Sie unbedingt mit erfahrenen SEO-Experten zusammenarbeiten, um Ihre Rankings zu verbessern.

Einzigartige Angebote

Natürlich sollten Sie auf ein breites Angebot achten und hochqualitative Produkte anbieten. Daneben sind auch Specials wie beispielsweise Gutscheincodes bei Kunden sehr beliebt. Hierfür muss ein Extra-Feld eingerichtet werden, damit Kunden den Gutschein eingeben können.

Falls noch weitere Fragen offen sind, bekommen Sie hier weitere Antworten.

Fazit!

Einen Online-Shop einzurichten ist nicht so leicht, aber mit ein paar tollen Tipps finden Sie sich schnell zurecht. Zuallererst muss das richtige Shopsystem ausgewählt und auf die Bedienfreundlichkeit sollte auch ein besonderes Augenmerk gelegt werden.

Das könnte Sie auch interessieren: https://www.hannover-cms.de/124-abercrombie-damen-sale.